Lloyd-Loom-Material wurde zu Beginn
des 20. Jahrhunderts von Marshall Burns Lloyd in den USA erfunden und 1917 zum Patent angemeldet. Das Material ist
anders als bei „normalen“ Korbmöbeln, nicht handgeflochten, sondern ein auf großen Webstühlen hergestelltes Gewebe, bestehend aus gedrehten
Papierfäden und papierummanteltem Stahldraht.
Zur Fertigung von Lloyd-Loom-Möbeln wird das Loom-Gewebe auf Gestelle aus Rattan, Holz oder Stahl gespannt. Bei fachgerechter Verarbeitung erhält man hochwertige und langlebige Korbmöbel mit elegantem Erscheinungsbild und hohem Sitzkomfort.
In unserem Lloyd-Loom-Sortiment finden Sie vom modernen Essstuhl bis zum klassischen Ruhesessel eine große Vielfalt.

